Von der Fitnessübung – Frontheben – gibt es zwei Ausführungen, so hat man die Wahl auch im Makro Zyklus der Trainingspläne. Bei dieser Übung zeigen die Handflächen nach unten, während die Hand...
Eine Übung, die hauptsächlich zwar die Pomuskulatur kräftigt – aber ganz nebenbei sämtliche Muskeln der Haltemuskulatur, insbesondere wenn man sie so ausführt. Wer zu anfangs Gleichgewichtsprobleme hat, kann sich mit der Hand,...
Der Widerstand des Fitnessbandes wird einerseits bestimmt durch das auf die Schlaufen aufgedruckte Gewicht, andererseits durch die Spannung, die man gleich zu anfangs auf das Zugband gibt. Neben der Oberschenkelmuskulatur wird durch...
Hier eine leichtere Ausführung der Kniebeuge, da hier die Konzentration ganz auf der Beinmuskulatur liegt. Solche Übungsvariationen bieten sich gerade mit dem Widerstandsband / Fitnessband an.
Kreuzheben-Übung mit dem Fitnessband / Widerstandsband, variationsreich durch die unterschiedliche Ausführungsweise. Zuerst das Fitnessband / Widerstandsband mit der passenden „Gewichtsangabe“ aussuchen und dann durch die Beinstellung das „Gewicht“ oder besser: den Widerstand...
So ausgeführt mit dem Fitnessband / Widerstandsband in der Tür eingeklemmt, erreicht man vor allen Dingen die tieferen Regionen der oberen Rückenmuskulatur
Revers Fly oder im Volksmund „Revers Butterfly“ (so kennt man auch diese Übung, beispielsweise an Kraftgeräten). Ideale Übung für das Training der Muskeln, die das Schulterblatt bewegen und für den gesamten Rücken...
Bei dieser Ruder Fitnessübung mit Widerstandsband / Fitnessband wird nicht nur die obere Rückenmuskulatur und hier im Speziellen die Rhomboiden gestärkt, auch die Nackenmuskulatur wird gestärkt.